Es gibt Bücher, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden müssen.
„Das Nordlichtwunder“ von Yuval Zommer, erschienen bei ars edition, ist so ein Buch. Poetisch, berührend und voller Licht – im wahrsten Sinne des Wortes – führt es uns in die zauberhafte Welt der Nordlichter, die den dunklen Winterhimmel erhellen.
Dort, wo es ein halbes Jahr lang dunkel ist, stehen Mensch und Tier vereint im Staunen, können sich dem Zauber dieser Lichter nicht entziehen.
Ein Satz aus dem Buch fasst diese Magie wunderschön zusammen:
„Wenn wir am Nordlandhimmel glimmen, erheben alle ihre Stimmen.“
Was für ein hoffnungsvolles Bild: Stimmen, die sich erheben – nicht laut, sondern ehrfürchtig, um die stille Freude über dieses Naturwunder auszudrücken. Diese Szene erinnert mich an mein Musical-Buch „Das Geheimnis des Zauberwortes“. Auch dort geht es um den Zauber der Welt und die ZauberWORTE, die unsere Welt ein kleines bisschen heller, friedvoller und schöner machen.
Im Musical sammelt Nathan, der kleine Held, all diese Zauberwörter – Werte wie Dankbarkeit, Freundschaft und Hoffnung – als leuchtende Lichtfäden in einem Schneckenhaus. Am Ende hat er eine ganze Sammlung, die rauscht und flüstert, farbenfroh glüht und - singt! Denn das ist es, was wahre Zauberwörter tun: Sie bringen die Welt zum Singen und Leuchten.
Das Bilderbuch „Das Nordlichtwunder“ ist genau richtig für die Advents-, Weihnachts- und Winterzeit. Die fein poetischen, gleichzeitig auf eine kindliche Art liebevoll illustrierten Seiten laden ein, innezuhalten und die leuchtenden Lichtfäden des Lebens zu entdecken – ob in der Natur oder in uns selbst.
Einzig ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Das Buch wurde in China gedruckt, was nicht meiner Vorstellung von Nachhaltigkeit entspricht. Ich verstehe die Herausforderungen, die mit der Produktion in Europa einhergehen, vor allem bei solch hochwertig gestalteten Büchern mit besonderen Details wie Glitzereffekten auf dem Cover. Dennoch würde ich mir wünschen, dass solche Werke zumindest in einem europäischen Land gedruckt werden könnten, um einen langen Transportweg zu vermeiden.
Am Ende bleibt aber eins sicher: Dieses Buch ist ein stiller Schatz, der uns lehrt, die Wunder der Welt mit offenen Augen und Herzen zu betrachten. Eben ganz so wie mein Musical-Buch «Das Geheimnis des Zauberwortes».
Einblicke in das Musical-Buch "Das Geheimnis des Zauberwortes":
Illustrationen
Lieder
Musik
und Geschichte -
hier über den Button.
Comments